Aktuelles
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger finden Sie nachfolgend unsere Haushaltsrede vom 19.12.2017. Die Haushaltsrede finden Sie auch noch einmal separat zum Herunterladen in unserer Download-Sektion.
Nachdem in der gestrigen Ratssitzung in nichtöffentlicher Sitzung aus Sicht der Verwaltung dargestellt wurde, was von den Fraktionen zu den Hintergründen ihres Abstimmungsverhalten weitergegeben werden darf, nutzt die Fraktion Aktiv für Wegberg gerne die Gelegenheit, um Transparenz für unsere Entscheidungsfindung in Sachen Erweiterungsbau Kindergarten Ra-bennest unter den o. g. Rahmenbedingungen herzustellen.

Bei sehr schönem Wetter erlebten alle Teilnehmer, Eltern sowie Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern (3-13 Jahre) einen sehr schönen Tagesausflug. Die Teilnehmer machten sich bei Ankunft auch flugs auf den Weg die angebotenen Freizeitangebote zu erkunden. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Ob nun die Drachenbahn, der Schwebeturm , die Wellenrutsche und klar die Achterbahn. Die mitgereisten Großeltern hatten genauso gut zu tun wie alle Mitgereisten. Ganz wichtig dabei war, es war fast alles im Eintrittspreis beinhaltet.
Für Schwindelfreie war der Baumkronenpfad (ca. 17- 20 m hoch) ein besonderer Höhepunkt. Dies sind nur einige Dinge aus dem reichhaltigen Angebot des Freizeitparkes Schloss Beck. Dieser Park bietet für vergleichsweise günstige Preise sehr viel. Ein wirklich lohnendes Ausflugsziel. Der Normaleintritt beträgt 12 € je Erwachsenen/11 € je Kinde. Durch die von uns organisierte Reise dorthin betrug der Eintritt incl. der Busfahrt 7 € je Person. Als um 17: Uhr die Heimreise angetreten wurde, waren sich alle Teilnehmer einig, einen richtig schönen Tag verlebt zu haben. Also hat die Wählergemeinschaft Aktiv für Wegberg mit dem Tagesausflug einen rundum vergnüglichen Auftakt in die Osterferien organisiert. Einen schöneren Dank als begeisterte Teilnehmer, ist unseren Organisatoren Bernd Rademacher und Michael von den Driesch das größte Lob und spornt Beide an, weiterhin Tagesausflüge zur organisieren.
An einem Samstag trafen sich die Wühlmäuse aus Arsbeck mit der Wählergemeinschaft Aktiv für Wegberg um eine von der Wählergemeinschaft geleistete Sachspende zünftig zu übergeben. Die Wühlmäuse halten die Grünanlagen rund um die Kirche, dem Ehrendenkmal und die Schulstraße sauber. Der von den Wühlmäusen ausgewählte Schubkarren nebst neuen Gartengeräte kamen sofort zum Einsatz. Bei guter Stimmung wurde tatkräftig gewerkelt, angefangen von Unkraut zupfen bis hin zum Absägen von Kirschlorbeersträucher und Ausmachen von Baumstumpfen. Die erfolgreiche Aktion wurde mit einem gemütlichen Beisammensein beendet. Der "Präsident" der Wühlmäuse, Heinz-Jacob Mevissen, sprach sofort eine Einladung für den nächsten Arbeitseinsatz aus und zeigte sich als Rosenkavalier. Er bedankte sich mit Bunden von Rosen u. a. bei der Vorsitzenden Doris Brocker für die Sachspende und die gemeinsame Putzaktion.
