Wer in diesen Wochen durch Wegberg fährt, sieht sie überall: überdimensionierte Großflächenplakate der Parteien. Teuer gemietet, schnell vergessen – und finanziert aus Mitteln, die eigentlich besser in unserer Stadt aufgehoben wären. Mehrere Hundert Euro pro Fläche, Tausende insgesamt, nur für ein paar Wochen bunte Bilder. Ist das wirklich verantwortungsvoll?

Während Vereine ums Überleben kämpfen, die Jugendarbeit jeden Cent gebrauchen könnte und viele Projekte in Wegberg auf der Strecke bleiben, werfen die etablierten Parteien ihr Geld lieber in eine Plakat-Schlacht. Ein Schauspiel, das nach der Wahl spurlos verschwindet – ohne irgendeinen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger.

Es geht aber auch anders: AKTIV für Wegberg zeigt seit Jahren, dass Politik verantwortungsvoll handeln kann. Keine Großflächenplakate, keine Geldverschwendung. Stattdessen: Wiederverwendung von Material und Investitionen direkt hier vor Ort – dort, wo es den Menschen in Wegberg wirklich zugutekommt.Die Frage ist klar: Wollen wir weiterhin schöne Bilder finanzieren, die niemandem nützen – oder eine Politik, die ihr Geld in Wegberg einsetzt?
Am Wahltag liegt die Entscheidung bei uns allen. Wer künftig möchte, dass Mittel in Wegberg bleiben und sinnvoll eingesetzt werden und nicht an Werbefirmen gehen, gibt seine Stimme AKTIV für Wegberg.

 

Wegberg braucht keine Plakate – Wegberg braucht Taten.